Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Das kulinarische Erbe der Alpen

D/CH, 2012–2013

Das kulinarische Erbe der Alpen
Megaherz
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 22003noch keine Wertungeigene: –
01

Fisch

Folgeninhalt
Die vierteilige Dokumentation von Dominik Flammer und Christian Cull stellt "Das kulinarische Erbe der Alpen" vor. Der erste Teil, in dem sich alles um Fisch dreht, führt an den Bodensee. Dort lebt und arbeitet der Gangfischer Wolfgang Ribi. Gangfisch ist eine gefragte Art, denn die Fische tragen den besonderen Bodenseekaviar in sich. Die Krebse der Alpenflüsse waren einst wegen einer aus Amerika eingeschleppten Krebspest so gut wie ausgerottet. In Südkärnten fangen Andreas und Erich Bernik vor allem amerikanische Signalkrebse. Sie beliefern Haubenköche im Alpenraum, die den traditionellen steirischen Flusskrebsen zum Comeback verholfen haben. Am Zürichsee ist es Fritz Hulliger, der den Süßwasserdorsch, eine fast vergessene Fischart, zurück auf den Speiseplan gebracht hat. Dieser Fisch ist vor allem wegen seiner riesigen Leber bei Spitzenköchen und Gourmets beliebt. Den zweiten Teil der vierteiligen Dokumentation "Das kulinarische Erbe der Alpen" zeigt 3sat direkt im Anschluss. Die Teile drei und vier sind am Dienstag, 14. Oktober, ab 17.00 Uhr in 3sat zu sehen.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Fisch" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.01.2013, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine