Folgeninhalt
Spanische Zurückhaltung - Der Prozess um den spanischen Dopingarzt Fuentes neigt sich dem Ende zu. Viele Indizien deuten darauf hin, dass das Fuentes-Netzwerk weit über den Radsport hinaus in andere Profisportarten wie Fußball, Tennis oder Leichtathletik gespannt war. Doch trotz großer Fahndungserfolge der Polizei werden die Spuren in Spanien mehr als zögerlich verfolgt. Was auch der Prozessverlauf beispielhaft zeigt. Wo Fußball keine Rolle spielt - In den Vereinigten Arabischen Emiraten sind Kamelrennen der Nationalsport. Für die bis zu 8 Millionen Euro teuren Tiere veranstalten die Scheichs 240 Rennen pro Jahr, die alle stundenlang im Fernsehen übertragen werden. Für ihren Lieblingssport haben sich die Scheichs sogar internationalen Protesten gebeugt und Kinderjockeys durch peitschenschwingende Roboter ersetzt, die von Akkuschraubermotoren angetrieben werden. Tote Hose unterm Hallendach - Anfang April wird der deutsche Futsal-Meister ermittelt. Das interessiert im Fußball-Land Deutschland niemanden wirklich. Die offizielle Hallenvariante des Weltverbandes ist hierzulande nie wirklich angekommen. Der Hallenfußball generell ist trotz zwischenzeitlicher Vermarktungs-Anstrengungen nie über den Stellenwert des winterlichen Lückenbüßers hinausgekommen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.