Folgeninhalt
Die vierteilige Dokumentation von Dominik Flammer und Christian Cull stellt "Das kulinarische Erbe der Alpen" vor. Im dritten Teil dreht sich alles um Getreide - und um Hopfen. Denn obwohl Hopfen kein Getreide ist, hat er die Getreidekultur im Alpenraum revolutioniert. Der Anbau von Hopfen war eng mit der aufkommenden Bierkultur im achten und neunten Jahrhundert verbunden. Für die Herstellung von Malz brauchte man wiederum biertaugliche Getreidesorten wie Gerste. Bierbrauer Peter Bentele kennt sich daher nicht nur mit Hopfen aus, sondern verfügt weiß auch viel über alte Getreidesorten. Johannes Gruber ist Imker auf Wanderschaft. Er richtet sich nach der Blütezeit, wann er seine Bienenstöcke in der Steiermark aufstellt. Besonders beliebt und extrem rar ist der Buchweizenhonig, den er herstellt.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.