Folgeninhalt
Manche Verkäufer und Hersteller, Werbetexter und Marketingstrategen tricksen häufig, dass sich die Balken biegen: der angeblich harmlose Rasendünger zum Beispiel ist so giftig, dass er nur mit Schutzausrüstung ausgebracht werden dürfte. Das Fahrrad"Made in Germany" besteht fast ausschließlich aus Komponenten, die in Fernost gefertigt wurden. Und viele Elektrogeräte gehen kurz nach der Garantiefrist kaputt. Ein Zufall ist das wohl kaum, denn oft sind Einzelteile mit schlechter Qualität verbaut. Reparaturen sind meist aufwendig und teuer. Verbraucher kaufen dann lieber ein neues Gerät. Teuer für die Kunden - gut für Hersteller, denn es steigert den Umsatz. Unsere Reporter haben untersucht, wo Verbraucher manipuliert, getäuscht und schlicht übers Ohr gehauen werden. Diese Sendung deckt jede Menge dreiste Maschen von Verkäufern und Werbern auf. Viele Prominente wie"Tagesschau"-Sprecher Thorsten Schröder, die Schauspielerin Sissi Perlinger oder der Autor Manuel Andrack kommentieren mal witzig, mal scharfzüngig und immer ganz persönlich die Fallstricke des Verbraucheralltags.
(einsfestival)
Länge: ca. 45 min.