Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Wildes Leben

D, 1997–1998

Wildes Leben
Super RTL
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 22190noch keine Wertungeigene: –
13

Tierfamilien

(Human Nature: Family)
Folgeninhalt
In der Welt der Tiere spielen - ebenso wie bei den Menschen - soziale Strukturen eine große Rolle. Das Zusammenleben in Herden oder Familienverbänden hilft den Tieren nicht nur beim Schutz vor Feinden, sondern auch bei der Nahrungssuche und der Aufzucht der Jungen. Beim Anblick einer menschlichen Familie erscheint es uns einfach, die verwandtschaftlichen Beziehungen bestimmen zu können. Aber wie sieht es bei den Tieren aus? Ein Löwenrudel ist noch einfach zu identifizieren: Es gibt Schwestern, Brüder und Mütter, bärbeißige Väter und verspielte Babies. Bei den Flamingos lassen die Eltern ihren Nachwuchs in der Obhut einiger „Babysitter“ zurück. Termiten kümmern sich gemeinsam um die Larven. Die Babyschildkröte erscheint uns ein Musterbeispiel elterlicher Pflichtvergessenheit: Ihre Chancen, den einsamen Weg vom Ei bis zur Geschlechtsreife erfolgreich zu meistern, stehen eins zu hundert. Fische neigen ebenfalls dazu, den Nachwuchs sich selbst zu überlassen. Die Säugetiere verhalten sich da ganz anders: Sie kümmern sich um ihre Jungen, bis sie selbst zurechtkommen. Anhand vielfältiger Beispiele zeigt diese Dokumentation Szenen aus dem Leben von Tierfamilien.
(Super RTL)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Tierfamilien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 31.03.1997, Super RTL
TV-Termine