Folgeninhalt
Am 1. Dezember ist wieder Welt-AIDS-Tag. Er bietet den Anlass, um auf zahlreichen Galas viel Geld für die AIDS-Hilfe in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. An diesem Tag rücken der HI-Virus und die daran erkrankten Menschen stärker in das Bewusstsein der Gesellschaft. Aber denkt man dabei auch an Europa? Auch, wenn wir uns auf unserem Kontinent sicher wähnen, ist der HI-Virus noch längst nicht besiegt. 850.000 Menschen sind im Westen Europas infiziert, im Osten sind es sogar 1,5 Millionen. Am schwersten damit zu kämpfen hat die Ukraine: Hier wächst die Pandemie am schnellsten - sogar im weltweiten Vergleich. Es ist Zeit, dass auch "Yourope" sich die rote Schleife ansteckt und fragt: Wie gehen junge Europäer mit dem - immer noch - unbesiegbaren Virus um?
(arte)
Länge: ca. 26 min.