Folgeninhalt
Jeder Europäer produziert im Jahr über 500 Kilogramm Müll. Was damit passiert, ist den Meisten schnuppe - zum Glück aber nicht allen. Im russischen Sankt Petersburg bringen Umweltaktivisten ihren Mitbürgern bei, ihren Müll so akribisch zu trennen wie die Deutschen. Und stoßen dabei bislang auf wenig Verständnis. Auch in Griechenland wollen sich Tausende nicht mehr auf die unpünktliche Müllabfuhr verlassen - die "Athenistas" räumen jedes Wochenende mehrere Tonnen Müll in Eigenregie aus ihren Wohnvierteln. Saubere Städte dank Bürgerinitiativen - will sich die Politik die Finger nicht länger am Müll schmutzig machen?
(arte)
Länge: ca. 26 min.