Folgeninhalt
Der Vorwurf der "a-politischen" Jugend ist in den Medien nicht nur in Deutschland oft präsent. Doch Europas Jugend engagiert sich, auch wenn die Hürden dabei nicht selten hoch sind. Ob der sozialdemokratische schwule Jungbürgermeister im konservativen christlich regierten Freistaat Bayern in Deutschland oder der junge Nachwuchspolitiker im estnischen Parlament, sie alle starteten in ihre politische Karriere voller Enthusiasmus. Doch welche Chancen haben sie überhaupt, werden junge Politiker akzeptiert? Werden sie wirklich ernst genommen? Welche Vor/Nachteile haben Sie gegenüber ihren älteren Kollegen? Und schaffen sie es, sich auf Dauer durchzusetzen, trotz oder gerade wegen ihrer Jugend?
(arte)
Länge: ca. 26 min.