Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
569

Leopard, Seebär & Co.

D, 2007–2019

Leopard, Seebär & Co.
Serienticker
  • Platz 775569 Fans
  • Serienwertung4 110673.92von 12 Stimmeneigene: –
415

Riskante Bauarbeiten im Eismeer / Unterwegs mit Hagenbecks Tierarzt / "Fressunterricht" für Pinguinbabys

Folgeninhalt
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Die neue Scheibe für den Eisbärengraben ist da: ein Koloss von 1,5 Tonnen. Der Einbau ist Millimeterarbeit, eine falsche Bewegung, und der Traum von der Eröffnung des Eismeeres liegt in Scherben. An manchen Tagen wäre es gut, wenn sich Tierarzt Dr. Michael Flügger klonen könnte. Eine Hirschantilope braucht einen Verband, Impalababys ihre Impfung. So geht es im Stundentakt. Nebenbei muss Michael Flügger Zuchtbücher führen, Tiertransporte planen und jede Menge Papierkram erledigen. Revierchef Dave Nelde hat ein Experiment geplant: Die Pinguinbabys bekommen zum ersten Mal feste Nahrung. Bisher kennen die Babys nur den von Mama und Papa vorgekauten Fischbrei. Nun sollen sie Fische am Stück verdrücken und das will geübt sein. Vorsichtig stopft Dave ihnen kleine Sprotten in den Schnabel.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Riskante Bauarbeiten im Eismeer / Unterwegs mit Hagenbecks Tierarzt / "Fressunterricht" für Pinguinbabys" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.04.2013, Das Erste
TV-Termine