Folgeninhalt
Der Schweizer Rapper Greis wurde 2010 mit dem MTV European Music Award als Bester Schweizer Künstler ausgezeichnet. Sein letztes Album «Me Love» stieg auf Platz 6 der Schweizer Albumcharts und hielt sich monatelang in der Hitparade. Auf dem Gurten unterhält sich Greis mit dem 3sat-Team über sein Leben, die Hip-Hop-Kultur und den Charakter der Sprachen.
Der 1978 in Lausanne geborene Greis ist kein typischer Rapper. Seine Musik verbindet die verschiedensten musikalischen Richtungen zu seinem eigenen Stil. Bevor er sich ganz der Musik widmete, war er in der Schweizer Graffiti-Szene aktiv. Seine Lieder schreibt er auf Deutsch, in Schweizer Mundart oder Französisch, wobei sich die Wahl der Sprache nach der Art des Songs richtet. Greis behandelt in seiner Musik sowohl persönliche Probleme als auch politische und soziale Themen.
Greis wurde mehrmals mit dem Swiss Hip Hop Music Award ausgezeichnet. Neben seiner Solokarriere arbeitet er oft mit anderen Künstlern zusammen. Seine letzten zwei Alben - «Es geit» und «Me Love» - plazierten sich in den Top Ten der Schweizer Hitparade.
Der 1978 in Lausanne geborene Greis ist kein typischer Rapper. Seine Musik verbindet die verschiedensten musikalischen Richtungen zu seinem eigenen Stil. Bevor er sich ganz der Musik widmete, war er in der Schweizer Graffiti-Szene aktiv. Seine Lieder schreibt er auf Deutsch, in Schweizer Mundart oder Französisch, wobei sich die Wahl der Sprache nach der Art des Songs richtet. Greis behandelt in seiner Musik sowohl persönliche Probleme als auch politische und soziale Themen.
Greis wurde mehrmals mit dem Swiss Hip Hop Music Award ausgezeichnet. Neben seiner Solokarriere arbeitet er oft mit anderen Künstlern zusammen. Seine letzten zwei Alben - «Es geit» und «Me Love» - plazierten sich in den Top Ten der Schweizer Hitparade.
(SRF)
Länge: ca. 30 min.