Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

leben! Was Menschen bewegt

D, 2009–2012

leben! Was Menschen bewegt
EinsPlus/Screenshot
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 13406noch keine Wertungeigene: –
02

Datenstriptease mit Folgen - Persönlichkeitsrechte und Jugendschutz im Internet

Folgeninhalt
Die Schattenseiten des Internets haben neue Formen angenommen: Rachefeldzüge gegen unliebsame Konkurrenten, Verleumdungen von Nachbarn, anonymes Cyber-Mobbing und -Stalking und ganz übel: Kinder werden in ihren Chatforen und virtuellen sozialen Netzwerken sexuell angebaggert. Und dabei sind solche 'Communities' in Internet hipp bei Kids. Über die Angabe von privaten Daten machen sich die jungen Nutzer selten Gedanken. Arglos werden eigene Fotos, die eigene Adresse und das Geburtsdatum ins Netz gestellt. Und das, obwohl bereits jeder zehnte Jugendliche ungewollt von politisch extremen Gruppen kontaktiert wurde, jeder Fünfte schon einmal beleidigt oder bedroht wurde und schon rund jeder Dritte sexuelle Angebote bekam - so eine Studie am psychologischen Institut der Universität Kiel. Im Web 2.0 werden Persönlichkeitsrechte zunehmend verletzt, oft mit fatalen Folgen fürs wirkliche Leben. So können bewusst falsche oder auch unliebsame Aussagen im Netz die berufliche Zukunft der Opfer auf unbegrenzte Zeit in Frage stellen oder - noch schlimmer - Kinder und Jugendliche in kriminelle Hände treiben. Jacqueline Stuhler diskutiert mit Betroffenen und Experten, welche bösen Überraschungen das Internet für Unvorsichtige bereithalten kann und wie man sich davor schützt. Moderation: Jacqueline Stuhler und Jon Christoph Berndt Gäste im Studio: Jürgen Lamprecht (Rechtsanwalt für Internet-Opfer/Internetrecht), Rainer Richard (IT-Spezialist beim Polizeipräsidium München), Oliver Knapp, (Mitglied im ChaosComputerClub e.V., Überwinder der großen chinesischen Firewall) und Thomas Volkmer (Internet-Opfer und Gründer von www.internetvictims.de).
(EinsPlus)
Folge "Datenstriptease mit Folgen - Persönlichkeitsrechte und Jugendschutz im Internet" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.02.2009, EinsPlus
TV-Termine