Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

leben! Was Menschen bewegt

D, 2009–2012

leben! Was Menschen bewegt
EinsPlus/Screenshot
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 13406noch keine Wertungeigene: –
12

Spaß statt Stress - Vom Umgang mit Überforderung

Folgeninhalt
Druck am Arbeitsplatz, übervolle Terminkalender, Furcht, den Arbeitsplatz zu verlieren: Nach einem 12 Stunden Tag im Büro bleibt kaum noch Kraft für ein befriedigendes Privatleben. Häufen sich solche Tage, melden sich auf einmal Seele und Körper. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit im Leben schiebt sich in den Vordergrund und die Gesundheit bleibt immer öfter auf der Strecke. Tinnitus, Magengeschwüre oder Atemnot gehören zu typischen Reaktionen des Körpers auf Überforderung. Was tun? Aussteigen und Schafe züchten? Keine gute Idee, wo doch auch Schäfer schon unter dem leiden, vor dem uns allen graust: dem Burn-out-Syndrom. Wie schafft man es trotz Termindruck, den eigenen Bedürfnissen nachzukommen und die Gesundheit zu erhalten? Wie lebt man gesunde Beziehungen, wenn gespürtes Herzrasen nicht ein Signal für Verliebtheit sondern für Überforderung ist? Gibt es überhaupt so etwas wie ein Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben, wo wir doch nur ein Leben haben? Jacqueline Stuhler diskutiert in "leben! was Menschen bewegt" mit ihren Gästen über die verschiedenen Formen von Stress und deren Bewältigung. Jon Christoph Berndt liefert die neuesten Informationen zum Thema.
(EinsPlus)
Folge "Spaß statt Stress - Vom Umgang mit Überforderung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.05.2009, EinsPlus
TV-Termine