Folgeninhalt
Mikrochips für die Pinguinküken Auf dem größten künstlichen Eisberg der Welt, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, bekommen die Pinguinküken zur Identifizierung einen Mikrochip implantiert. Dafür müssen die Jungtiere von den Eltern getrennt werden, aber das gefällt ihnen gar nicht. Wie röntgt man eigentlich einen Fisch im Wasser? Im Amazonas-Becken klebt ein Stechrochen seit Tagen apathisch am Boden. Der platte Fisch mit dem giftigen Stachel soll jetzt geröntgt werden - eine ganz schön komplizierte Angelegenheit! Aquariumschef Xoan vermutet, dass sein Schützling vielleicht ein Steinchen verschluckt hat. Auf die Schimpansen wartet im Außengehege heute eine ganz besonders "kalte" Überraschung: ein Riesenbrocken Früchteeis. Tierärztin Sara hofft bei Ihrem "Experiment", dass sich die Affen anstrengen, um an die gefrorenen Früchte zu kommen.
(WDR)
Länge: ca. 48 min.