Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
357

Papageien, Palmen & Co.

D, 2010

Papageien, Palmen & Co.
  • 357 Fans
  • Serienwertung5 164064.60von 10 Stimmeneigene: –
138

Zwillinge für Bimba!

Folgeninhalt
Zwillinge für Bimba! Sensation im Faultiergehege: Der Nachwuchs ist da! Und was niemand erwartet hatte - Bimba hat nicht nur ein Baby bekommen, sondern Zwillinge. So etwas kommt selbst in der Natur fast nie vor. Das Problem ist nur, die Faultiermutter kann sich nur um ein Kind kümmern. Darum ist das Erstgeborene auch schon viel kräftiger und größer als sein kleines Geschwisterchen. Deswegen ist Tierärztin Kirstin unverhofft zur Ersatzmama von Luca geworden. Bei den Emus hat es Krach gegeben: Weil im Gehege die Fetzen flogen, musste die Emudame vor ein paar Tagen kurzerhand in ein Ausweichgehege getrieben werden. Jetzt soll sie zurück nach Hause. Doch wie transportiert man einen Emu quer durch den Zoo? Eine Transportbox muss her! Kurator Matthias und Biologe Rafael sind gespannt, ob sich die beiden Streithähne nach der Trennung wieder besser verstehen. Die neuen Erdmännchen müssen auf Herz und Nieren untersucht werden, bevor sie zum Weibchen ins Gehege dürfen. Doch weil die Untersuchung gar nicht so einfach ist und die Tiere nicht unnötig gestresst werden sollen, müssen die zwei Männchen unter Narkose gesetzt werden.
(WDR)
Länge: ca. 48 min.
Folge "Zwillinge für Bimba!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Pagageien, Palmen & Co. - Zoogeschichten aus dem Loro Park auf Teneriffa Ein Zoo unter Palmen, direkt am Meer, wo fast immer die Sonne scheint: Die neue ARD-Zoodoku ?Papageien, Palmen & Co.? spielt im Loro Park auf Teneriffa. Ein halbes Jahr lang hat das ARD-Team Pfleger und Tier‰rzte bei ihrer Arbeit begleitet und all die exotischen Tiere kennengelernt, die im Loro Park leben. Das Ergebnis ist in 40 sommerlichen Folgen ab 7. September 2010, montags bis freitags um 16.10 Uhr, im Ersten zu sehen. - Spix-Aras: Diese Papageien sind unbezahlbar und leben im Loro-Park in einer Voliere, die gesichert ist wie Fort Knox. Weltweit existieren nur nur 68 Vˆgel dieser Art.
    Pagageien, Palmen & Co. - Zoogeschichten aus dem Loro Park auf Teneriffa Ein Zoo unter Palmen, direkt am Meer, wo fast immer die Sonne scheint: Die neue ARD-Zoodoku ?Papageien, Palmen & Co.? spielt im Loro Park auf Teneriffa. Ein halbes Jahr lang hat das ARD-Team Pfleger und Tier‰rzte bei ihrer Arbeit begleitet und all die exotischen Tiere kennengelernt, die im Loro Park leben. Das Ergebnis ist in 40 sommerlichen Folgen ab 7. September 2010, montags bis freitags um 16.10 Uhr, im Ersten zu sehen. - Spix-Aras: Diese Papageien sind unbezahlbar und leben im Loro-Park in einer Voliere, die gesichert ist wie Fort Knox. Weltweit existieren nur nur 68 Vˆgel dieser Art.
    Bild: © WDR/Loro Parcque
  • Sensation im Faultiergehege: Der Nachwuchs ist da! Und was niemand erwartet hatte - Bimba hat nicht nur ein Baby bekommen, sondern Zwillinge. So etwas kommt selbst in der Natur fast nie vor. Das Problem nur, die Faultiermutter kann sich nur um ein Kind kümmern. Darum ist Tierärztin Kirstin unverhofft zur Ersatzmama von Luca geworden.
    Sensation im Faultiergehege: Der Nachwuchs ist da! Und was niemand erwartet hatte - Bimba hat nicht nur ein Baby bekommen, sondern Zwillinge. So etwas kommt selbst in der Natur fast nie vor. Das Problem nur, die Faultiermutter kann sich nur um ein Kind kümmern. Darum ist Tierärztin Kirstin unverhofft zur Ersatzmama von Luca geworden.
    Bild: © WDR/Loro Parque
  • . . Standfotos im Loro Park, Teneriffa für Encanto Filmproduktion.
    . . Standfotos im Loro Park, Teneriffa für Encanto Filmproduktion.
    Bild: © 2010 {Niklas Böhm}, all rights reserved
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.11.2010, Das Erste
TV-Termine