Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Klub Konkret

D, 2012–2014

Klub Konkret
EinsPlus/Screenshot
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 20083noch keine Wertungeigene: –
22

Endstation Arbeiterkind - Welche Chancen haben wir?

Folgeninhalt
Wenn die Eltern keinen Uni-Abschluss haben, ist es für Kinder auch heute ein weiter und steiniger Weg zu höherer Bildung. Im Vergleich zu 1982 entschließen sich heute 8% weniger Kinder aus Arbeiterhaushalten zu einem Hochschulstudium. Sollten die Möglichkeiten nicht für alle gleich sein? Ist die eigene Laufbahn am Ende, bevor sie angefangen hat, nur weil auf dem Küchentisch zu Hause eher die BILD liegt, als DIE ZEIT? Diese Fragen stellte Moderatorin Franziska Storz in "Klub Konkret" am 01.05.2013, passenderweise: dem Tag der Arbeit. In den Reportagen zum Thema sucht Reporter Daniel Bröckerhoff nach den Stationen und Personen, die die Weichen gestellt haben für seinen späteren Bildungs- und Lebensweg. In einem spontan organisierten Klassentreffen verfolgt er seine Wurzeln bis ganz zurück in die Grundschulzeit - und ist überrascht, was aus den Mitschülern geworden ist, die mit ihm vor über 20 Jahren das Einmaleins gelernt haben.
(EinsPlus)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Endstation Arbeiterkind - Welche Chancen haben wir?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.05.2013, EinsPlus
TV-Termine