Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Abenteuer Zoo

Safari für alle
D, 1992–2013

  • 40 Fans
  • Serienwertung0 16115noch keine Wertungeigene: –
64

Großer Wurf im Baltikum - Nerz-, Luchs- und andere Babys in Tallinn

Folgeninhalt
Seit Mitte der neunziger Jahre in der estnischen Hauptstadt der erste Nachwuchs europäischer Nerze Schlagzeilen machte, gibt es wieder Hoffnung für das wohl seltenste Säugetier des Kontinents. Inzwischen erleben die Biologen dort in jedem Frühjahr aufs Neue, dass sieben bis zehn Babys auf einmal zu bekommen für Nerzweibchen nichts Besonderes ist. Auf den Inseln Saaremaa und Hiiumaa im Baltischen Meer wurden bereits mehr als hundert Tiere ausgewildert, die in Tallinn das Licht der Welt erblickt hatten. Luchskinder müssen ebenfalls erst lernen, wie man eine Beute fängt, ehe sie in Schutzgebiete abgegeben werden können. Sie alle sind Nachkommen eines Luchses, der 1939 Anlass für die Gründung des Tiergartens in Tallinn, dem früheren Reval, war. Mit hundert Tieren bilden hingegen die Davidshirsche eine der größten Herden der Welt. In einem Jahr gab es hier gleich 26 Junge - sehr viel Nachschub für Naturreservate in China, wo die Hirsche, die bis in die achtziger Jahre hinein nur in Zoos überlebt hatten, wieder angesiedelt werden. Auch die Riesenseeadler aus Kamtschatka, die größten Adler der Welt, ziehen in Tallinn regelmäßig Nachwuchs auf. Eine glückliche Hand haben die Tierpfleger seit Jahren auch bei den seltenen Streifenhyänen, die besonders empfindliche Pfleglinge sind. Schon viele Jungtiere konnten an Zoos in aller Welt abgegeben werden. Der Tiergarten von Tallinn, der einzige in Estland, ist Anfang der achtziger Jahre aus dem Zentrum auf ehemaliges Militärgelände am Rande der Stadt gezogen. Noch leben viele seiner Bewohner in den einstigen Lagerhäusern. Die Luchse, Davidshirsche und Riesenseeadler aber haben den Umzug in moderne Anlagen bereits hinter sich.
(hr-fernsehen)
Folge "Großer Wurf im Baltikum - Nerz-, Luchs- und andere Babys in Tallinn" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 20.05.2004, Das Erste
TV-Termine