Folgeninhalt
Herkömmliche Sonnenkollektoren bündeln die Sonnenstrahlung, um mit ihrer Hilfe Wärme zu erzeugen, die dann zur Stromgewinnung verwendet wird. Bei der Photovoltaik dagegen wird die Energie des Sonnenlichts direkt in Strom umgewandelt. Um das Prinzip der Photovoltaik zu demonstrieren, wurde das Studio in eine Sandgrube bei Hamburg verlegt. Übertragungstechnik und Kameras werden mit Hilfe von Solarzellen betrieben. Produktion und Anwendung werden an verschiedenen Beispielen dokumentiert. Strom aus Solarzellen ist noch sehr teuer, dennoch git die Photovoltaik als Energiequelle der Zukunft.
(www.hoimar-von-ditfurth.de)
Länge: ca. 44 min.