Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
203

Querschnitt

D, 1971–1989

Querschnitt
ZDF
  • 203 Fans
  • Serienwertung0 1530noch keine Wertungeigene: –
58

Strom aus Sand und Sonne

Folgeninhalt
Herkömmliche Sonnenkollektoren bündeln die Sonnenstrahlung, um mit ihrer Hilfe Wärme zu erzeugen, die dann zur Stromgewinnung verwendet wird. Bei der Photovoltaik dagegen wird die Energie des Sonnenlichts direkt in Strom umgewandelt. Um das Prinzip der Photovoltaik zu demonstrieren, wurde das Studio in eine Sandgrube bei Hamburg verlegt. Übertragungstechnik und Kameras werden mit Hilfe von Solarzellen betrieben. Produktion und Anwendung werden an verschiedenen Beispielen dokumentiert. Strom aus Solarzellen ist noch sehr teuer, dennoch git die Photovoltaik als Energiequelle der Zukunft.
(www.hoimar-von-ditfurth.de)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Strom aus Sand und Sonne" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.10.1982, ZDF
TV-Termine