Folgeninhalt
In einer aktuellen Studie stellt die Zeitschrift "Öko-Test" fest, dass einige Mineralwasser ungenießbar sind. Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 175 Litern ist Mineralwasser das meistgekaufte alkoholfreie Getränk. Allerdings beschäftigen sich wohl nur wenige Verbraucher beim Kauf von Mineralwasser mit den Inhaltsstoffen. Tester fanden in den Flaschen Arsen, Bor und sogar Uran. Wie gefährlich sind diese und andere Schwermetalle im Mineralwasser? Wie viel Wasser tut uns überhaupt gut? Und welche Mineralwasserhersteller sollte man beim nächsten Einkauf meiden? Antworten auf diese und andere Fragen geben die Ökotrophologin und Öko-Test-Redakteurin Hella Hansen, sowie der stellvertretende Geschäftsführer bei "foodwatch" Matthias Wolfschmidt. Außerdem zu Gast Dr. Arno Dopychai vom Verband Deutscher Mineralbrunnen e. V. Die große Gier Der ehemalige Hochstapler Jürgen Harksen versprach seinen Anlegern märchenhafte 1300 Prozent Rendite. Seine zum Teil sehr prominenten Opfer vertrauten ihm und machten Harksen zu einem reichen Mann. Doch das nach dem Schneeballprinzip funktionierende System brach zusammen. Harksen flüchtete vor seinen Gläubigern und dem Finanzamt nach Kapstadt. Nach seiner Auslieferung nach Deutschland wurde er zu sechs Jahren und neun Monaten Haft wegen Betrugs verurteilt. Was war der Grund für diese unermessliche Gier? Der Journalist und Theologe Peter Hahne hat sich jüngst mit dem Thema Gier und Neid beschäftigt. Hahne fordert statt einer "Neiddebatte" eine "Gerechtigkeitsdebatte" zu führen. Deutschlands älteste Surf-Zwillinge Die heute 70-jährigen Zwillinge Manfred und Jürgen Charchulla überquerten als erste mit dem Surfbrett den Ärmelkanal. Heute betreiben sie eine Surfschule auf der Ferieninsel Fehmarn. Dort hatten die beiden Surf-Legenden kürzlich einen prominenten Schüler zu Gast. Der Comedian und Moderator Guido Cantz (37) hat sich aufs Brett getraut und einiges erlebt. Bei Markus Lanz berichtet Guido Cantz gemeinsam mit Manfred und Jürgen Charchulla von seinen Windsurferfahrungen.
(ZDF)