Folgeninhalt
Schwarz-Weiß-Grau sind sie meistens, die Fotos von der vorletzten Jahrhundertwende - von der Zeit, als das heutige Österreich Teil einer Großmacht war und in Wien ein Kaiser regierte. Doch wenn seltene Farbfotografien den Erinnerungen von Zeitzeugen auf die Sprünge helfen, entsteht ein beeindruckend buntes Bild vom Alltag in der Monarchie. Heute leben nur noch wenige, die erzählen können, wie es war, damals aufzuwachsen. Für seine Dokumentation "Kinderjahre in der Monarchie" sprach Filmemacher Robert Gokl mit vier der letzten noch lebenden Zeitzeugen und fand in österreichischen Archiven seltene Farbfotografien. Zusammen mit Filmdokumenten und Tonaufnahmen geben sie einen Einblick in den Alltag der Menschen der Jahrhundertwende und lassen in einer filmischen Collage noch einmal die Stimmung dieser Zeit erstehen.
(3sat)