Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1597

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 2621597 Fans
  • Serienwertung4 32454.23von 57 Stimmeneigene: –

Sphinx: 50. Die eiskalte Zarin - Katharina die Große

Folgeninhalt
Ihr Leben ist Legende: Die deutsche Prinzessin Sophie Friederike Auguste von Anhalt Zerbst wollte schon als Kind Königin werden, und mit 15 Jahren war sie fast am Ziel. Sie reiste im Jahr 1744 nach Russland, als Braut für den Thronfolger Peter von Holstein. Doch die Ehe wurde zu einem Martyrium, das sie in ihren Memoiren präzise beschrieben hat und das den Stoff für melodramatische Spielfilme lieferte. Ihr infantiler und trunksüchtiger Ehemann spielte mit Puppensoldaten. Sie aber stellte sich als warmherzige Mutter aller Russen dar, die ihr Volk von der Leibeigenschaft befreien wollte. Als Katharina II. bestieg sie selbst nach einem Staatsstreich den Zarenthron. Sie war die "perfekteste Selbstdarstellerin in der Geschichte der Zivilisation", urteilt der Historiker Professor Detlef Jena über Katharina. Das Bild, das von ihr existiert, hat sie selbst inszeniert. Doch wie war sie wirklich? Welches "Machtgen" befähigte sie, ganz nach oben zu kommen und zur größten Herrscherin der europäischen Welt aufzusteigen? Ihre Gegner verteufelten sie schon zu Lebzeiten als eiskalte Thronräuberin, die ihren Mann töten ließ, um selbst die Krone zu erringen. Auch den "Kinderzaren" Iwan VI. soll Katharina durch einen kühl kalkulierten Mord aus dem Weg geräumt haben. Beweise gibt es nicht. Doch was sind die Indizien? Wie skrupellos war die selbsternannte Mutter aller Russen? Für diese Dokumentation hat die angesehene Kriminalpsychologin und Profilerin Gaby Dubbert den "Fall Katharina" im Team mit dem Wissenschaftler Jena untersucht. Sie hat die Fakten studiert und analysiert, in Briefen und Memoiren nach den Charakterzügen der Zarin geforscht und ein facettenreiches Persönlichkeitsprofil erstellt. Entstanden ist das Bild einer Frau, die eitel bis in die Haarspitzen war, die Menschen für ihre Ziele manipulierte und instrumentalisierte, die kein Mitleid kannte, aber zugleich leidenschaftlich liebte und einfühlsam war - das Psychogramm einer perfekten Autokratin. Reenactments zeichnen Schlüsselszenen aus dem Leben von Katharina der Großen nach, ihre Zeit an der Seite von Peter III., die Pugatschow-Rebellion, ihre legendäre Liebesbeziehung zu Grigori Potemkin, der ihr mit einem einzigartigen Showdown am Schwarzen Meer den Weg gen Süden öffnete und einen siegreichen Krieg gegen den Sultan von Konstantinopel führte. Kurze historisch überlieferte Dialoge psychologisieren die große Herrscherin und ergänzen die Analysen ihrer Persönlichkeit. Dargestellt wird die Zarin von der deutschen Schauspielerin Katharina Abt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Sankt Petersburg, zum Beispiel in den Gemächern des Chinesischen Palastes in Oranienbaum, dem einzigen Palast, der noch so erhalten ist, wie Katharina ihn erbauen ließ. Dokumentarische Aufnahmen im Russischen Staatsarchiv in Moskau zeigen Professor Jena beim Studium einzigartiger Dokumente, die Einblick in die historischen Kriminalfälle, aber auch in das sagenumwobene Liebesleben der Zarin geben.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sphinx: 50. Die eiskalte Zarin - Katharina die Große" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 01.01.2007, ZDF
TV-Termine