Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1596

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 2171596 Fans
  • Serienwertung4 32454.23von 57 Stimmeneigene: –

Wilder Planet: 10. Mit Feuer und Flut

Folgeninhalt
Naturgewalten sind unberechenbar. Sobald die Naturgewalt Wetter ihre gewohnten Bahnen verlässt, ist sie imstande regelrechte Katastrophen auszulösen - auch Europa blieb von solchen Schicksalsschlägen in der jüngsten Vergangenheit nicht verschont. Orkane, Starkniederschläge, extreme Hitze- und Kälteperioden, all das hat es auch in Europa gegeben. Wissenschaftler mahnen: Unwetter können sich in Zukunft häufen. Noch nie war die Erde so dicht besiedelt und waren so viele Menschen vom Wetter abhängig wie heute. Droht Europa eine bislang ungeahnte Wetterkatastrophe, und wie wahrscheinlich ist eine solche Katastrophe? Am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität KielKiel gehen Wissenschaftler von internationalem Rang diesen Fragen nach. Sie spielen durch, wie sich einzelne Extremwetter-Ereignisse binnen weniger Monate zu einer fatalen Kombination reihen und ein Megadesaster von kontinentalem Ausmaß verursachen können. Die "Terra X"-Dokumentation "Wilder Planet: Mit Feuer und Flut" begleitet die Arbeit der Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften Geomar an der Universität Kiel.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wilder Planet: 10. Mit Feuer und Flut" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.07.2009, ZDF
TV-Termine