Folgeninhalt
Es ist ein Sensationsfund: ein gigantisches Monster mit Rückenwirbeln so groß wie Teller und mit Zähnen so lang wie Salatgurken, fast 17 Meter lang und 45 Tonnen schwer. Vor 147 Millionen Jahren kontrollierte dieser Pliosaurier, der Größte seiner Art, die Ozeane der Welt. Als ein Forscherteam um den norwegischen Paläontologen Jörn Hurum vom Nationalen Historischen Museum Oslo auf der Eismeerinsel Spitzbergen die Entdeckung machte, wollten die Wissenschaftler ihren Augen nicht trauen. Einen solchen Giganten hatte man weltweit bisher nicht gefunden. Da es für ein Raubtier seiner Größe nie einen Gegner gab, war er der uneingeschränkte Herrscher der Tiefe, der T-Rex der Meere. Die "Terra X"-Dokumentation "Das Monster von Spitzbergen" folgt den Wissenschaftlern auf ihrer Expedition in den hohen Norden.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.