Folgeninhalt
Ob die kurz bevorstehende Bundestagswahl für große Überraschungen sorgen wird bleibt abzuwarten. Mathias Richling wird im "Satire-Gipfel" jedenfalls gewohnt kompromisslos und mit viel Witz dazu beitragen, keine trüben Gedanken aufkommen zu lassen - was den kabarettistischen Unterhaltungswert der bundesdeutschen Politik anbelangt. Dafür garantieren auch seine Gäste:
Frank Lüdecke sorgt mit seinen aktuellen messerscharfen Analysen auf die typische amüsante Art für einen besseren Durchblick durch den Wirrwarr unserer politischen Realität.
Andreas Rebers, der Mann mal mit mal ohne Akkordeon, stählt mit provokantem Scharfsinn und hintersinnigem Humor den Blick für das nur scheinbar Unwesentliche.
Christoph Sieber (Silber im Blick, Munition im Mund und Gummi in den Beinen) bietet junge, vielschichtige Satire der etwas anderen Art und Unterhaltung auf hohem Niveau.
Paul Panzer, alias Dieter Tappert, lässt kein Klischee, keine Unannehmlichkeit aus, um auf scheinheilige und unschlagbar naive Weise die Abgründe der Kleinbürgerseele subversiv vorzuführen.
Frank Lüdecke sorgt mit seinen aktuellen messerscharfen Analysen auf die typische amüsante Art für einen besseren Durchblick durch den Wirrwarr unserer politischen Realität.
Andreas Rebers, der Mann mal mit mal ohne Akkordeon, stählt mit provokantem Scharfsinn und hintersinnigem Humor den Blick für das nur scheinbar Unwesentliche.
Christoph Sieber (Silber im Blick, Munition im Mund und Gummi in den Beinen) bietet junge, vielschichtige Satire der etwas anderen Art und Unterhaltung auf hohem Niveau.
Paul Panzer, alias Dieter Tappert, lässt kein Klischee, keine Unannehmlichkeit aus, um auf scheinheilige und unschlagbar naive Weise die Abgründe der Kleinbürgerseele subversiv vorzuführen.
(ARD)