Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
514

Klingendes Österreich

A, 1986–2020

Klingendes Österreich
  • 514 Fans
  • Serienwertung4 133164.27von 15 Stimmeneigene: –
174

Wege durch die Zeiten - Hemmaland und Nockalm in Kärnten

Folgeninhalt
Die ruhige Wald- und Berglandschaft der Gurktaler Alpen, die vielen uralten Kirchen, das Schloss Straßburg und als Mittelpunkt der Gurker Dom prägen eine Hälfte der 174. Sendung "Klingendes Österreich". Vom alten Pilgerhospiz Spitalein aus geht es mit uns dann in die Nockberge, nach Hochrindl, St. Lorenzen - die höchst gelegene Pfarre Kärntens - und schließlich, als landschaftlicher Höhepunkt, zur einzigartigen Anlage der Nockalmstraße, von der man sagen kann, dass sie nicht diese schöne Berg- und Almlandschaft durchschneidet, sondern eher gefühlvoll und elegant umarmt. Ein Film von Elisabeth Eisner. Natürlich gehören als klang- und stimmvolle Veredelung dazu: Die Kärntner Weisenbläser, der Kärntner Viergesang, Holzblech, der Kärntner Harfenklang, der MGV Gurk, die Bauernkapelle Isopp, 2 und 2 Musi, der Gurktaler Viergesang und de V(a)lott'n
(ORF)
Folge "Wege durch die Zeiten - Hemmaland und Nockalm in Kärnten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 15.08.2013, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine