Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
303

Geschichte Mitteldeutschlands

D, 1999–2017

Geschichte Mitteldeutschlands
  • Platz 2362303 Fans
  • Serienwertung5 126234.89von 9 Stimmeneigene: –
45

Alfred Brehm - Der Tiervater aus Thüringen

Folgeninhalt
Die Story um das Berliner Eisbärenbaby Knut ist ein Rückfall in jene Zeiten, da Tiere in erster Linie danach bewertet wurden, ob sie dem Menschen Vergnügen bereiten. Kein anderer als der berühmte Naturforscher Alfred Brehm aus dem thüringischen Renthendorf hat diese Auffassung ebenfalls vertreten. Vor über 140 Jahren teilte er die Tiere im Vorwort zum 4. Band seines Bestsellers "Brehms Tierleben" in verschiedene Kategorien ein. Nicht nach Bau, Fortpflanzung oder Ernährung, sondern danach, wie viel Freude sie dem Menschen bereiten: "Die Säuger sind die Nutzthiere, die Vögel die Vergnügungsthiere des Menschen. Jene müssen zollen und geben, wenn sie vom Menschen nicht vertilgt werden wollen, diese genießen eine Bevorzugung vor allen übrigen Thieren: sie besitzen des Menschen Wohlwollen und des Menschen Liebe."
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Alfred Brehm - Der Tiervater aus Thüringen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.10.2007, MDR
TV-Termine