Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Update Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe

von Vera Tidona in News national
(31.10.2025, 15.50 Uhr/ursprünglich erschienen am 08.10.2025)
Neues Ermittlerduo aus Hamburg mit Julia Koschitz
Heiner Lauterbach (r.) wird zu "Hagen Benz" an der Seite von Julia Koschitz (l.)
ARD
Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe/ARD

Das Erste spendiert Heiner Lauterbach ( "Die Sturmflut",  "Tannbach") seine eigene Krimireihe. Als  "Hagen Benz" mischt sich der Ex-Kommissar aus Hamburg in die Fälle der taffen Chefermittlerin Elena Weber ein, gespielt von Julia Koschitz ( "Allein unter Bauern",  "München 7"). Ihr erster gemeinsamer Fall als ungleiches Ermittlerduo trägt den Titel "Das Böse in dir" und feiert am Samstag, den 8. November um 20.15 Uhr Premiere.

UPDATE: Der 90-Minüter ist überdies auch am 7. November in der ARD Mediathek online gegangen.

Als eines Nachts die Leiche eines alten Mannes aus dem Wasser gefischt wird, bemerkt die ermittelnde Kommissarin Elena Weber (Koschitz) einen Mann, der sie beobachtet und verschwindet. Schließlich findet Elena heraus, dass es sich bei dem geheimnisvollen Mann nicht etwa um den Mörder, sondern vielmehr um einen ehemaligen Kollegen handelt: Hagen Benz (Lauterbach) hatte vor zwei Jahren nach einem Herzinfarkt den Dienst quittiert und betreibt nun eine Kampfsportschule. Sein plötzliches Interesse an dem Mord geht auf einen alten Fall zurück, den er nie aufklären konnte und der ihn deshalb umtreibt.

Als Parallelen zu dem aktuellen Opfer ersichtlich werden, lässt sich die Kommissarin nur zögerlich auf die Zusammenarbeit mit dem verschlossenen Ex-Kollegen ein. Die Suche nach der Wahrheit zu verstörenden Verbrechen - neben Abgründen menschlicher Psyche und unverarbeiteter Traumata - fördert ein folgenschweres, finsteres Geheimnis zutage ...

In weiteren Rollen sind Paul Boche ( "Dengler"), Uwe Preuss ( "Morgen hör ich auf"), Christian Kuchenbuch ( "Oderbruch"), Paula Paul ( "The Drag and Us"), Cécile Gujer ( "Ostfrieslandkrimis"), Stella Spörrle und Adriana Altaras ( "Charité") zu sehen.

Die neue Krimireihe stammt von  "Kommissar Dupin"-Autor Eckhard Vollmar, deren Drehbuchvorlage von der Mitautorin und Regisseurin Christine Hartmann ( "Kommissar Stolberg",  "Stralsund") inszeniert wurde. "Hagen Benz" ist eine Produktion der filmpool fiction im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Sentinel2003 schrieb am 12.11.2025, 12.07 Uhr:
    Wie innovativ! Ick dachte erst, dass das eine Wdhlg. eines Thrillers von vor 2 oder 3 Jahren ist, dabei ist das eine weitere, neue Krimi Reihe! Ich fasse es nicht, wieviel neue Krimi Reihen werden ARD und ZDF noch herstellen??
    Man kann diese ganzen, irre vielen verschiedenen Krim Reihen in ARD und ZDF - sei es Vorabend oder 20.15 gar nicht mehr zählen!! Da kriegt man ja schon tierisch FRUST, noch Abends bei ARD und ZDF überhaupt noch Filme zu gucken!!

    Fällt den Chefs von ARD und ZDF echt nichts mehr ein??
  • mork.vom.ork schrieb am 05.11.2025, 23.45 Uhr:
    "UPDATE: Der 90-Minüter steht überdies auch ab 5. November in der ARD Mediathek zur Verfügung."

    Nö, tut er nicht.
  • mork.vom.ork schrieb am 06.11.2025, 10.34 Uhr:
    Man könnte das Update auch korrigieren, da es ja nicht zutrifft. ;-)
  • Redaktion Bernd Krannich schrieb am 06.11.2025, 10.20 Uhr:
    Bei Terminankündigungen müssen wir uns leider auf die Angaben der Sender verlassen. Im Pressebereich des Ersten findet sich weiterhin das Mediathekendatum 5. 11.
  • DerGlotzer schrieb am 31.10.2025, 21.33 Uhr:
    Also ganz so schlecht liest sich das nicht, abgesehen von den "unverarbeiteten Traumata". Ohne das geht's ja wohl kaum noch. Na ja, schaun mer mal.
  • Batman schrieb am 31.10.2025, 17.39 Uhr:
    wie viele Krimi Serien wollen die ÖR´s den noch produzieren, reicht es langsam nicht mal.
  • Sentinel2003 schrieb am 12.11.2025, 12.08 Uhr:
    Neeeeeee, anscheinend eben LEIDER NICHT!! Man könnte echt mal ganz doof fragen, ob ARD und ZDF selbst überhaupt wissen, wieviele Ermittler Teams es in Gänze gibt!!!
  • chris40 schrieb am 10.10.2025, 18.58 Uhr:
    Das liest sich schon langweilig! Mal schauen ob das Charisma von Lauterbach hier den Unterschied macht!?
  • Summertime schrieb am 09.10.2025, 16.57 Uhr:
    Heiner Lauterbach in ner richtigen Krimiserie kann funktionieren. 
    Schauen wir mal!
    Wäre cool wenn die Serie auch einen roten Faden hat und nicht ausschließen episodische Geschichten hat.
  • User 1727186 schrieb am 08.10.2025, 16.03 Uhr:
    Wenn noch was gefehlt hat im deutschen Fernsehen, dann eine Krimiserie.
    Gähn …
  • Sentinel2003 schrieb am 12.11.2025, 12.15 Uhr:
    Ich glaube, ARD und ZDF mal zum UMDENKEN zu zwingen, schafft unser ALLER Volk NUR, indem man Abends ALLE Krimi Serien knallhart boykotiert....aber, SOWAS wirds leider nicht geben!!

    Kennt hier jemand "37 Sekunden"?? oder "Doppelhaushälfte" auf Netflix??? In der ersten ( ARD ) Serie geht es um eine Vergewaltigung auf einer Familien Feier, die 2. Serie dreht sich um 2 Familien in einem Doppelhaus.....Irre genial, BEIDE Serien!!
    Nix mit Krimi und Leichen und Ermittlungen und Kommissare....ES Geht auch OHNE Krimi im deutschen Fernsehen, ABER, leider vieeeeeel zu selten....:-(
  • Old School schrieb am 08.10.2025, 14.21 Uhr:
    Die norddeutsche Variante von der Kommissar und der See, braucht man das tatsächlich?