Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
312

Das Waisenhaus für wilde Tiere

D, 2011–2015

Das Waisenhaus für wilde Tiere
  • Platz 1294312 Fans
  • Serienwertung5 192554.78von 9 Stimmeneigene: –
202

Folge 42

Folgeninhalt
Ein kleiner Strauß riskiert schon mal einen Blick auf sein neues Zuhause. Noch ist er mit 17 Geschwistern im Auto zwischengeparkt, denn ihre neue Unterkunft bekommt erst den letzten Schliff. Erst vor einem Tag hatte Praktikantin Davina sie von einer Farm geholt, wo durch Schakale Gefahr für sie drohte als leckerer Happen zwischendurch. Die kleinen Strauße haben aber immer noch Angst, was sich auch nicht durch den gefüllten Futternapf ändert. Auf die Paviane wartet eine Überraschung. Die Gruppe mit den acht Jungen unternimmt einen Spaziergang in den Busch. Reiseleiter ist Volontär Axel. Sein Lieblingsthema ist die Rangordnung, in der er ja auch eine - in des Wortes wahrstem Sinn - große Rolle spielt. Buschmänner und Volontäre treiben die Affen so schnell wie möglich zu den Ausgängen. Der Grund für die Eile: Bei diesem Tempo können die Affen nicht ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen: zu stehlen oder Gegenstände in Kleinholz verwandeln. Es ist etwas im Busch. Ein Großaufgebot an Volontären und Farmmitarbeitern hat sich draußen bei den Außengehegen versammelt. Fleischgeruch und Spannung liegen in der Luft. Alle warten auf den "König" der Löwen. Macho ist wohl der imposanteste Löwe der Farm. Und wie es sich für einen echten Macho gehört, lebt er hier mit drei Weibchen zusammen. Seine Frauen sollen nun narkotisiert und eine Schwangerschaften vorbeugende Spritze bekommen. Da muss Macho aus Sicherheitsgründen draußen bleiben. Raubtierfütterung in Marietas Küche. Der junge Karakal ist etwas ungestüm. Das macht es für Volontärin Astrid nicht gerade einfach. Der nächste Kandidat ist ein kleines Erdmännchen, das von seiner Mutter verstoßen wurde. Die kleine Wildkatze freundet sich unterdessen mit ihrem Spielgefährten an. Marieta konnte es sich nicht verkneifen, zu den Baby-Katzen auch noch Truthahnküken zu gesellen. Ausgewachsene Karakals würden Truthähne als willkommene Mahlzeit ansehen. Doch das wissen die Kleinen zum Glück noch nicht. Eine Gruppe von Volontären macht sich auf den Weg in die Lifeline, die riesige Auswilderungszone von Harnas. Regelmäßig werden hier Tiere freigelassen. Die Volontäre wollen zwei ausgewilderte Geparde finden. Die Raubkatzen tragen Sendehalsbänder, doch auf 80 Quadratkilometern kann die Suche nach ihnen schwierig werden, trotz Hightech.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Folge 42" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ein Karakal und Truthahnküken als Spielgefährten - das ist Harnas!
    Ein Karakal und Truthahnküken als Spielgefährten - das ist Harnas!
    Bild: © SWR/Harald Mittermüller
  • 17 Straußenküken bekommen ein neues Zuhause.
    17 Straußenküken bekommen ein neues Zuhause.
    Bild: © SWR/Hermann Winklhofer
  • Volontär Alex hat ein besonderes Verhältnis zu den Pavianen.
    Volontär Alex hat ein besonderes Verhältnis zu den Pavianen.
    Bild: © SWR/Harald Mittermüller
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 19.09.2013, Das Erste
TV-Termine