Folgeninhalt
Vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel Island. Zerklüftete Berge, gewaltige Wasserfälle, massige Gletscher und rund 200 Vulkane prägen die spektakuläre Landschaft der Insel. Landsäugetiere gibt es nur wenige. Zu den Symboltieren der Insel zählen der Polarfuchs und die berühmten Islandpferde. Berühmt ist Island auch für seine Seevogelkolonien - in den Klippen brüten Dreizehenmöven, Papageitaucher und Dickschnabellummen.
(Servus TV)
Länge: ca. 55 min.