Folgeninhalt
Feiern oder trauern? Eine Frage, die sich nicht wenige Jubilare stellen, bei denen mal wieder ein "runder" Geburtstag ansteht. Viele folgen unbewusst einem seltsamen Ritual, das ja, nüchtern betrachtet, nur durch die gnadenlose Unterwerfung unter das Diktat des Dezimalsystems zustande kommt - eigentlich. Doch die Null hinter der Altersangabe scheint wie eine ständige Zäsur im Leben zu wirken und rückt - manchmal ungewollt - mit zunehmendem Alter immer stärker ins Bewusstsein der Betroffenen. Aber warum eigentlich? Die Angst vor dem Älterwerden kann es alleine nicht sein. Sind möglicherweise Erwartungen an das Leben nicht in Erfüllung gegangen? Will man sich noch nicht "altersgerecht" verhalten, weil man sich noch gar nicht so fühlt? Oder ist es die Erkenntnis, das "carpe diem" viel zu oft sträflich vernachlässigt zu haben, verbunden mit der bitteren Konsequenz: Jetzt ist alles zu spät? Drei Jubilare aus drei Generationen stellen sich in dieser "37°"-Dokumentation einem Problem, das eigentlich keines sein sollte, aber an dem doch nicht wenige zu knabbern haben.
(ZDF)