Folgeninhalt
Schober hat eine Landpartie geplant. Der Stadt und dem Alltag entronnen, gibt sich die Freundesrunde ganz dem romantischen Naturerlebnis hin. Schwind skizziert die Eindrücke, Schober rezitiert die verbotene Lyrik Heines, Spaun demonstriert zum nervenzerrenden Gaudium aller die Kunst des Schwimmens. Schubert findet Gefallen an Magdalena. Abends sind die Freunde zu einem Fest geladen, auf welchem Johann Strauß zum Tanz aufspielt. Auch Schubert wird ans Klavier gebeten. Seltsam, befremdend klingt seine Musik. Fremd wie auch er sich hier fühlt. Fremd und einsam, nachdem sich das Verhältnis zu Magdalena als Täuschung zu erweisen scheint.
(ZDFtheaterkanal)