Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
294

ZDFzoom

D, 2011–2023

ZDFzoom
  • 294 Fans
  • Serienwertung4 179574.15von 13 Stimmeneigene: –
91

Piloten am Limit - Wenn die Müdigkeit mitfliegt

Folgeninhalt
Es wird so viel geflogen wie nie zuvor, die Passagiere wiegen sich über den Wolken in Sicherheit. "ZDFzoom" zeigt, dass diese Sicherheit trügerisch sein kann. Worüber Airlines und Behörden nicht gern sprechen: Viele Piloten steuern das Flugzeug völlig übermüdet. In Umfragen gibt jeder dritte europäische Pilot an, schon einmal während des Fluges ungeplant eingeschlafen zu sein. Im Herbst 2013 soll ein EU-Gesetzespaket verabschiedet werden, das die Arbeitszeiten von Piloten neu regelt. Eine Verordnung, die höchst umstritten ist. Denn die federführende Behörde und die EU-Kommission nehmen Warnungen von Wissenschaftlern nicht ernst, die kürzere Flug- und Dienstzeiten für Piloten fordern. Stehen wirtschaftliche Interessen über der Frage der Sicherheit? Weltweit gab es bereits mehrfach tödliche Abstürze, bei denen Piloten übermüdet waren - mit dem neuen Gesetz sei es nur eine Frage der Zeit, bis das auch in Europa passiert, kritisieren Piloten, Sicherheitsexperten und Schlafmediziner. "ZDFzoom" begibt sich auf Spurensuche: Warum sind Piloten so erschöpft? Sorgen die neuen EU-Gesetze für mehr Sicherheit am Himmel? Oder folgen sie vor allem den Wünschen der Airlines? Die Autorinnen Valerie Henschel und Sarah Zierul befragen Wissenschaftler, Piloten, Branchenkenner und Behörden-Vertreter. Sie erfahren, dass Müdigkeit im Cockpit ähnlich wirkt wie Alkohol im Blut, Piloten-Arbeitstage ganz legal bis zu 20 Stunden dauern können - und dass in den USA nach einem Absturz viel strengere Gesetze eingeführt wurden, als die EU sie plant. Der Film gibt ungewohnte Einblicke in die Arbeit von Piloten und Behörden und macht deutlich, wie die EU mit der Sicherheit Millionen europäischer Fluggäste umgeht.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Piloten am Limit - Wenn die Müdigkeit mitfliegt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 25.09.2013, ZDF
TV-Termine