Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Tabaluga tivi

D, 1997–2011

Tabaluga tivi
ZDF
  • Platz 237651 Fans
  • Serienwertung4 68964.08von 12 Stimmeneigene: –
271

Folge 271

Folgeninhalt
Zum Start der neuen Serie "PENGO! Steinzeit"! Dreht sich in Tabaluga tivi dreht sich heute alles um die längst vergangene Zeit der Höhlenmenschen. Wie haben die Menschen zu der Zeit gelebt, was weiß man heute von ihrem damaligen Alltag? Zu Gast im Studio ist der Steinzeitexperte und experimentelle Archäologe Harm Paulsen aus Schleswig. Er erklärt, was das Besondere an der experimentellen Archäologie ist, zeigt unter anderem wie man in der Steinzeit einen Faustkeil hergestellt hat und demonstriert eine der 42 Methoden, Feuer zu machen. "PENGO! Steinzeit"! Erzählt die Geschichte von Bruno Roggendorf und seiner Familie. Sein Vater ist Professor Peter Roggendorf und ein Spezialist auf dem Gebiet der Quantenphysik. Er unterhält zu Hause ein kleines Versuchslabor, und als Bruno verbotenerweise an Vaters Laborcomputer herumexperimentiert, verursacht er einen Quantensprung. Ein versehentlich aktivierter Laser öffnet ein Zeitfenster und gibt den Blick durch die Laborwand in eine Steinzeithöhle frei. Hier trifft Bruno auf das Steinzeitmädchen Gna und ihre Sippe. Die Vermischung der beiden Welten nimmt ihren Lauf und eine abenteuerliche Freundschaft beginnt. Auch hinter den Kulissen der Show hält die Steinzeit Einzug. Bei der Reparatur seiner Eisdusche ist Arktos einiges schief gegangen und statt der Dusche steht plötzlich eine Zeitmaschine im Studio. Durch diese Zeitmaschine gelangt nun ein Steinzeitmensch in das Studio und bringt dort die Dinge gehörig in Unordnung. Ob es wohl gelingt, ihn wieder in seine Zeit zu befördern?
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Folge 271" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 28.12.2002, ZDF
TV-Termine