Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Das große W

D, 2013–2016

Das große W
AZ Media TV
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 23480noch keine Wertungeigene: –
101

Folge 1

Folgeninhalt
48 Stunden vegan leben: Noch nie gab es so viele Vegetarier und Veganer wie heute. In Deutschland lebt knapp 1% der Bevölkerung vegan. Das heißt ungefähr 700.000 Menschen verzichten auf alle Produkte in denen tierische Inhaltsstoffe stecken. Das hat nicht nur was mit Fleisch, Milch und Eiern zu tun. Moderator Philip soll das Experiment wagen und 48 Stunden komplett vegan leben. Dabei helfen ihm vier praktizierende Veganer. Schülerin M. zeigt Philip, wie viele Tierprodukte in seiner WG, auch außerhalb vom Kühlschrank, versteckt sind. Mit Einkaufsexpertin Claudi Renner geht's zum veganen Shopping in den Biomarkt. Und Ultramarathonläufer Mark Hofmann zeigt ihm, dass man mit Gemüse auch zu sportlichen Höchstleistungen auflaufen kann. In der Küche des veganen Chefkochs Peter Ludik darf Philip mitkochen und probieren. Zwei Tage als Veganer leben - bedeutet das nur auf gewohnte Dinge verzichten? Philip macht den Selbstversuch und entdeckt veganes Neuland. Foto- und Video- Apps: Viele Smartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät als Foto- oder Videokamera. Das Ergebnis ist nicht immer berauschend - bei schwierigen Lichtverhältnissen oder beim zoomen stößt das Smartphone schnell an seine Grenzen. Doch viele Apps und Gadgets helfen dabei, auch mit dem Handy gute Fotos und Video zu produzieren. Wie sie funktionieren und was sie leisten erklären Fotograf Joachim Rieger und Journalist Marcus Bösch. Blobbing: Blobbing heißt der neue Funsport, der von amerikanischen Marinesoldaten erfunden wurde. Seit kurzer Zeit existiert "Blobbing" auch in Deutschland. Die Zutaten: ein riesiges Luftkissen im Wasser, drei Sportler, ein Sprungturm und jede Menge Spaß. Zwei Leute springen auf das Kissen und katapultieren den Dritten bis zu 10 Meter hoch in die Luft. Unsere Blobbing Experten Tim (18), Sebi (19) und Max (18) aus Düsseldorf zeigen uns bei den bayerischen Blobbing-Meisterschaften auf dem Schweinfurter Baggersee, dass beim Blobbing nicht nur die Höhe zählt, sondern auch akrobatische Tricks und Moves in der Luft. Kommando: 3-2-1 - BLOB!
(RTL)
Folge "Folge 1" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 19.10.2013, RTL
TV-Termine