Folgeninhalt
Kristin aus Barth ist zehn Jahre alt und sitzt im Rollstuhl. Arme und Beine kann sie nur eingeschränkt bewegen und es ist nicht leicht für sie, Freundschaften mit Gleichaltrigen zu schließen. In einem Jugendclub hat sie vor einiger Zeit endlich richtig gute Freunde gefunden. Sie wird bei allen Aktivitäten mit einbezogen. Im Jugendtreff werden Computer- oder Brettspiele gespielt, zusammen mit Kristin wird gebastelt, gemalt oder auch gekocht. Zu den Ballspielen auf den Sportplatz wird Kristin gerne mitgenommen. Durch den Jugendclub hat Kristin in ihrer Entwicklung einen großen Schritt nach vorn gemacht. Dafür möchten sich Kristin und ihre Eltern bei den Kindern des Jugendclubs mit dem Goldenen Tabaluga bedanken. Wem auch einmal Glück geschenkt wurde, kann sich bei Tabaluga tivi bei seinem Glücksbringer bedanken. Unter www.tivi. de finden sich bei den Tabaluga Seiten alle Einzelheiten zu dieser Aktion. Glück verschenken, das wird bei Tabaluga tivi ganz groß geschrieben. Deshalb spenden die Kandidaten im großen Spielestudio ihren Gewinn einem guten Zweck, den sie vorher selber bestimmt haben.. "Arktos' Unheimlich Böse Aufgabe" spielt heute im Montafon. Hier sind wieder einmal die beliebten "Arktosypischen Winterspiele 2006" im Gang und es stehen Bergauflaufen und Büchsenwerfen auf dem Programm. Tom hat nur 90 Sekunden Zeit, den Parcours zu bewältigen und außerdem muss er dabei noch schneller sein als ein Einheimischer mit Heimvorteil. Keine leichte Aufgabe für den Moderator. Jede Woche sind bei Tabaluga tivi richtige Glücksbringer im Einsatz. Die Kandidatenteams aus jeweils zwei guten Freunden oder Freundinnen haben sich bei Tabaluga tivi beworben und spielen in fünf spannenden und rasanten Spielrunden um Glückspunkte für ihr Glückskonto. Diese Punkte werden am Ende der Sendung in einen Euro-Betrag umgewandelt und einem guten Zweck als Spende zur Verfügung gestellt, der vorher von den Kindern bestimmt wurde. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.tivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 65 min.