Folgeninhalt
Der Verein Nestwärme e.V. aus Trier hat ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Familien mit chronisch kranken Kindern wird von einem ehrenamtlichen Helfer Zeit geschenkt. Der Verein sucht für jede Familie einen passenden Helfer aus, der die Bedürfnisse der Familie genau kennt und sich auf sie einstellen kann. Die Ehrenamtlichen eröffnen durch ihren Einsatz den Eltern die Möglichkeit, auch mal etwas alleine oder mit den anderen Geschwisterkindern unternehmen zu können. Für die betroffenen Familien ist das eine große Entlastung, ein Luftholen im Alltag, bekräftigt auch die Familie Gansen aus Trier. Ihre achtjährige Tochter sitzt im Rollstuhl. Familie Gansen bedankt sich dafür bei ihrer Zeitschenkerin Frau Schlüter mit dem Goldenen Tabaluga. Auch im "Tierisch Tollen Haus" spielt Zeit eine Rolle. Leider hat Tom nie Zeit, für den lange geplanten gemeinsamen Ausflug der Wohngemeinschaft. Immer wenn Tabaluga, Happy, Arktos und James bereit sind zum Aufbruch, klingelt das Telefon und Tom hat eine andere Verpflichtung. "Arktos' Unheimlich Böse Aufgabe" spielt auch heute im Montafon. Hier sind immer noch die beliebten "Arktosypischen Winterspiele 2006" im Gang. Die heutige Spezialdisziplin heißt "Snwocycle für Fortgeschrittene". Tom muss einen Slalom-Parcours auf einem Snowcycle bewältigen und dabei mit einer Nadelspitze Luftballons zum Platzen bringen. Ist er dabei schneller, als sein Konkurrent aus dem Ort, erhalten die Kinder im Studio einen Bonuspunkt. Jede Woche sind bei Tabaluga tivi richtige Glücksbringer im Einsatz. Die Kandidatenteams aus jeweils zwei guten Freunden oder Freundinnen haben sich bei Tabaluga tivi beworben und spielen in fünf spannenden und rasanten Spielrunden um Glückspunkte für ihr Glückskonto. Diese Punkte werden am Ende der Sendung in einen Euro-Betrag umgewandelt und einem guten Zweck als Spende zur Verfügung gestellt, der vorher von den Kindern bestimmt wurde. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.tivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 65 min.