Folgeninhalt
Vier Kinder und drei Religionen stehen im Mittelpunkt der "Tabaluga tivi"-Reihe "Religionen". Roderich gehört der Katholischen Kirche an, Suphattra und ihre Schwester Isariya sind Buddhisten und Bilel ist Moslem. Die vier Kinder besuchen sich gegenseitig zu Hause und auch in der Kirche, im Tempel und in der Moschee und erfahren dabei, was das Besondere an den anderen Religionen ist. Sie lernen die Riten und Gebräuche kennen, werden in die Zeremonien eingeführt und erzählen, was ihnen an ihrer Religion so gut gefällt. Dabei merken sie, dass es viele Gemeinsamkeiten, aber auch wichtige Unterschiede gibt.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.