Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
453

Marienhof

D, 1992–2011

Marienhof
  • Platz 33453 Fans
  • Serienwertung2 22731.89von 65 Stimmeneigene: –
1371

Folge 1371

Folgeninhalt
Westermeier macht sich Gedanken um Yvette: Allem Anschein nach fühlt sie sich in ihrem neuen Leben in Deutschland nicht wohl. Obwohl sie es standhaft leugnet, bekommt Westermeier mit, dass Yvette der Job im Sportladen unterfordert. Westermeier handelt prompt, indem er sie zu einem Gospelchor der VHS schickt. Nach einer kleinen Anlaufschwierigkeit singt Yvette dort am Abend begeistert mit - eine Freundschaft zur Gospelsängerin Marlies bahnt sich an.
Matthias leugnet Regina gegenüber stur seine andauernden Tinnitus-Schwierigkeiten, bis sie es ihm schließlich abnimmt. Nachmittags probt er mit Jürgen und Frederik klassische Stücke für seinen Vortrag in der Schule. Doch wegen seiner Tinnitus-Probleme verpatzt er die Probe vollständig. Er will sein Problem den anderen gegenüber nicht zugeben, schiebt die Schuld auf sie und wirft sie schließlich wütend hinaus. Danach fragt er sich verzweifelt, wie es nur weitergehen soll.
Dass Natalie Tobias anhimmelt, bekommt der nach wie vor überhaupt nicht mit. Zuerst gibt er ihr einen Korb, was ihren am Tag vorher vage geplanten gemeinsamen Besuch im Bladerdome angeht. Daraufhin backt Natalie extra für ihn Waffeln, macht sie (weil sie glaubt, ihm damit einen Gefallen zu tun) extra süß. Doch Tobias schmecken sie nicht. Natalie überspielt ihre Verzweiflung und tut bewusst cool.
(ARD)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Folge 1371" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 24.01.2000, Das Erste
TV-Termine