Folgeninhalt
Synchronschwimmen, früher auch Wasserballett genannt, ist Akrobatik im Wasser, die von mehreren Schwimmerinnen synchron ausgeführt wird. Was so einfach und anmutig aussieht, erfordert zunächst unglaublich viel Ausdauer und Kondition. Auch Körperbeherrschung und Beweglichkeit, Musikalität und ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl sollte eine Synchronschwimmerin besitzen. Simone besucht eine Gruppe von Synchronschwimmern des 1. Sodener Schwimmclubs und lernt, worauf es bei diesem Sport ankommt. Und dann darf sie selber auch einmal versuchen im Takt mit den anderen zu schwimmen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.