Folgeninhalt
Nichts liebt der 13-jährige Joshi aus der Nähe von Gießen mehr als Musik, und manchmal träumt er von einer Karriere als berühmter Musiker. Nachdem sich seine Eltern scheiden ließen, war es vor allem die Musik, die ihm half, mit der Trennung fertig zu werden. In der ZDF tivi-Sendung "Dein Song" lernte er den zehnjährigen Julian aus Frankfurt am Main kennen. Seitdem machen die beiden gemeinsam Musik. Auch Julians Vater, der 40-jährige Musiker Fred, hat sich mit Joshi angefreundet, und er gibt ihm wertvolle Tipps, nicht nur für das Musik- machen. Diese Unterstützung hat Joshi wieder neues Selbstvertrauen gegeben und ihm geholfen, mit der schwierigen Situation zuhause umzugehen. Nun möchte sich Joshi mit dem Goldenen Tabaluga bei den beiden für die freundschaftliche Hilfe bedanken. Im "Tierisch Tollen Haus" stellt Arktos den neuen Energy-Drink seines Tiefkühl- imperiums vor. Er heißt "Funkyola", und Arktos sucht einen Freiwilligen, der das Getränk testet. Die beiden Ice-Girls stellen sich zur Verfügung. Kaum haben sie die Flaschen ausgetrunken, benehmen sie sich äußerst merkwürdig. Ob da wohl die falschen Inhaltsstoffe ausgewählt wurden? Bei "Arktos unheimlich böser Aufgabe" muss Simone diesmal Ballons zum Platzen bringen. Dabei spielen Kinder, die auf einem Schlitten liegen und einen Helm mit Spitze tragen, eine wichtige Rolle. Wie das genau gehen kann, lässt sich Simone von Arktos erklären. Im Studio versuchen wieder zwei Teams aus zwei guten Freunden möglichst viele Glückspunkte zu sammeln. In fünf spannenden Spielrunde ist ihr Wissen gefragt: Sie müssen schnell sein, und wenn sie mit Geschick die spektakulären Parcours der Spiele von Tabaluga tivi bewältigen, haben sie große Chancen, sich als Tagessieger auf dem Weg über das Eisschollenfeld zu versuchen. Die Glücks- punkte werden am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet, den die Kinder vorher selbst bestimmt haben. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.zdftivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 45 min.