Folgeninhalt
Bernward, von 993 bis 1022 Bischof von Hildesheim, wollte seinem Namen "ein ewiges Andenken bereiten" und "den Engeln gleich werden". Mit einer Vielzahl von sakralen Kunstwerken hat er versucht, zu seiner eigenen Heiligsprechung beizutragen. Mit St. Michael und dem Dom zu Hildesheim sind zwei Bauwerke in die UNESCO-Liste der Weltkulturschätze aufgenommen worden. Beide Kirchen bewahren eine außergewöhnlich große Zahl von Ausstellungsstücken der "bernwardinischen Kunst".
(SWR)
Länge: ca. 15 min.