Folgeninhalt
Zu den monumentalsten Spuren, die die spanische Expansion in der 'Neuen Welt' hinterlassen hat, zählt die kolumbianische Festungsstadt Cartagena. Zum Meer hin abgeschottet durch vorgelagerte Inseln, vom Landesinneren durch Berge getrennt, wurde über Cartagena fast der gesamte spanische Handel mit den eroberten Kolonien abgewickelt. Um die Stadt gegen Angriffe von Piraten - unter anderen von Sir Francis Drake - und gegen Eroberungsversuche durch die englische Kolonialkonkurrenz zu feien, haben sie die Spanier mit gewaltigen Befestigungsmauern umgeben, die noch heute das Stadtbild prägen.
(ORF)
Länge: ca. 15 min.