Folgeninhalt
Im Benediktinerinnen-Kloster St. Johann im Münstertal in Graubünden wird gebuddelt, geforscht und restauriert, und Menschen kommen von weit her, um einen einzigartigen Freskenzyklus aus karolingischer Zeit, der Gründungszeit des Klosters, zu bewundern. Die Kirche erzählt das Leben und Wirken Christi die Wände entlang an verschiedenen Tafeln - wie ein Bilderbuch. Und das Kloster erzählt eine 1000-jährige Geschichte von Krieg und Frieden und von mächtigen, nicht immer demütigen Stiftsdamen.
(NDR)
Länge: ca. 15 min.