Folgeninhalt
Über 1000 Jahre war das Heiligtum in Delphi Anlaufstelle für Ratsuchende aus der ganzen antiken Welt. Könige und einfache Bürger begaben sich zum "Nabel der Welt", um die Pythia um ein Orakel zu bitten. Die Deutung der Orakelsprüche hatte u.a. Einfluss auf panhellenistische Einigungsbestrebungen. Der Film beginnt mit der Annäherung an Delphi vom Wasser her, begleitet eine imaginäre Delegation von der übervölkerten Insel Thera, die um Rat nach einem neuen Siedlungsgebiet ersuchen will.
(SWR)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 21.04.2002
Länge: ca. 15 min.