Folgeninhalt
Julian, Bianca, Andrea, Alexander und Jenny lesen gerne und viel. Sie übertragen ihre Lesebegeisterung durch verschiedene Aktionen im Schulalltag auf die anderen Schüler. Auch Kinder, die im Krankenhaus liegen, lenken sie an den Vor- lesetagen von den Krankheiten ab und unterstützen sie damit auf ihrem Weg zur Heilung. Im Krankenhaus zu lesen, ist eine besondere Herausforderung. Zunächst planen und organisieren die "Lesescouts" den Tag im Krankenhaus. Dann müssen sie das Vertrauen der Kinder und ihrer Eltern gewinnen und in den manchmal sehr emotionalen Situationen die richtigen Worte finden. Die Bestätigung durch die Kinder und Eltern gibt den Vorlesern viel Selbstvertrauen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Nick wohnt neben dem "Tierisch Tollen Haus" und ist ein selbstgefälliger Angeber. Tom ist so von dem neuen Nachbarn genervt, dass er ihn zu einem Wettbewerb herausfordert. Wer kann wohl besser Grimassen schneiden, und wer hat den verrückteren Laufstil? Auch heute stellt sich wieder eine vierköpfige Familie Arktos' "Unheimlich böser Aufgabe". Damit bereitet sie sich auf ihren Auftritt in zwei Wochen bei "Tabaluga tivi" vor, wo sie in einem spannenden Duell gegen Arktos antreten wird. Im Studio versuchen wieder zwei Teams aus zwei guten Freunden möglichst viele Glückspunkte zu sammeln. In fünf spannenden Spielrunden ist ihr Wissen gefragt, sie müssen schnell sein, und wenn sie mit Geschick die spektakulären Parcours der Spiele von "Tabaluga tivi" bewältigen, haben sie große Chancen, sich als Tagessieger auf dem Weg über das Eisschollenfeld zu versuchen. Die Glücks- punkte werden am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet, den die Kinder vorher selbst bestimmt haben. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.zdftivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 45 min.