Folgeninhalt
Sie sind mutig, schlagfertig und auf alle Gemeinheiten des finsteren Schneemanns Arktos vorbereitet: Das Team der elfjährigen Lisa aus Köln will bei dem neuen Familienspiel von "Tabaluga tivi, "4 gegen Arktos", den richtigen Weg über das Eisschollenfeld finden und den Hauptpreis von 2.500 Euro mit nach Hause nehmen. Zusammen mit ihrem Vater Ralph, ihrem Patenonkel Stephan und der Nachbarin Christa stellt sich Lisa in sechs spannenden Spielrunden den Gemeinheiten, die sich Arktos für die Familie ausgedacht hat. Dabei sind aber nicht nur Muskelkraft oder Köpfchen gefragt. Nur wenn die vier als wirkliches Team handeln und sich gegenseitig richtig einschätzen und unterstützen, können die wichtigen Sekunden für das Finale gewonnen werden. Vor jeder Aufgabe entscheidet der Junior Coach, wer aus seinem Team beim nächsten Spiel zum Einsatz kommt: eine verantwortungsvolle und schwierige Aufgabe. Die Spiele selbst sind spektakulär, witzig, schnell und immer auch ein bisschen gemein und schadenfroh. Immerhin heißt der Gegner, der sich die Herauforderungen ausgedacht hat, Arktos. So kann es schon mal passieren, dass ein Familienmitglied in einer Schaumwolke versinkt oder die Teammitglieder aus einem Käfig mit riesigen Ballons befreien muss. Bereits in den drei vorhergehenden Wochen konnte das Team bei "Arktos unheimlich böser Aufgabe" wertvolle Zeit gewinnen. Heute wird sich zeigen, ob die insgesamt erspielte Zeit am Ende reicht oder ob der Weg über die Eisschollen doch zu weit oder zu schwer sein wird. Moderiert wird "4 gegen Arktos" von Simone Reuthal, die sich bestens im Umgang mit dem schlecht gelaunten Schneemann auskennt. "4 gegen Arktos" wird es künftig einmal im Monat bei "Tabaluga tivi" geben. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.zdftivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Erste Ausgabe von "4 gegen Arktos" innerhalb der Show
Länge: ca. 45 min.