Folgeninhalt
Müssen Orchestermusiker viel üben? Und wie bereiten sie sich auf ein wichtiges Konzert vor? Verspielt sich auch ein Profi schon einmal? Der Vater der zehn- jährigen Seraphina aus Köln spielt im Orchester der Stadt Bratsche. Seraphina begleitet ihn einen ganzen Tag lang und erfährt dabei, wie anstrengend es sein kann, wenn Musik perfekt klingen soll. Sogar die Muskeln muss der Vater besonders trainieren, denn eine Bratsche sieht viel leichter aus, als sie ist. Nur wenn im Konzert alle Orchestermitglieder gemeinsam mit dem Dirigenten eine Einheit bilden, begeistern sie das Publikum. Kein Wunder, dass Orchestermusiker auch manchmal nervös sind. Tom hat ein Problem: Er hat eine wichtige Verabredung mit einer Freundin und will sich dafür richtig schick machen. Leider ist sein Lieblingsfriseur im Urlaub, und so müssen die Bewohner im "Tierisch tollen Haus" improvisieren. Da ist das Chaos vorprogrammiert. Eine vierköpfige Familie aus Deutschland stellt sich heute wieder "Arktos unheimlich böser Aufgabe". Schaffen sie es, diese innerhalb von 90 Sekunden zu lösen, gewinnen sie wertvolle Zeit für ihren Auftritt bei "4 gegen Arktos" in der Sendung in zwei Wochen. Im Studio wird wieder gespielt. Auch wenn sich die Kulisse geändert hat und viel moderner geworden ist: Gleichgeblieben ist die spannende Jagd nach Glückspunkten, die am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet werden. Zwei Kandidatenteams spielen in fünf Spielrunden um den Tagessieg. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.zdftivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 45 min.