Folgeninhalt
Wieder stellt sich eine mutige Familie den gemeinen Aufgaben, die sich Arktos für sie ausgedacht hat. Der elfjährigen Malte aus Adelsheim will gemeinsam mit seinen Eltern Tanja und Stefan sowie seiner Großmutter Rosi am Ende der Show den richtigen Weg über das Eisschollenfeld finden und das Preisgeld von 2.500 Euro gewinnen. Um möglichst viel Zeit für das Schlussspiel zu haben, müssen sie in den spannenden und anstrengenden Spielen vorher nicht nur Muskelkraft und Köpfchen einsetzen. Erst wenn die vier als wirkliches Team handeln und sich gegenseitig unterstützen, können die notwendigen Sekunden für das Finale gewonnen werden. Vor jeder Aufgabe entscheidet Malte, wer aus seinem Team beim nächsten Spiel zum Einsatz kommt. Eine verantwortungsvolle und nicht leichte Aufgabe. Die Spiele selbst sind spektakulär, witzig, schnell und immer auch ein bisschen fies. Immerhin heißt der Gegner, der sich die Herausforderungen ausgedacht hat, Arktos. Zum Beispiel müssen im Ballonkäfig möglichst viele Ballons nur mit den Händen zum Platzen gebracht werden, und auch das Spiel mit dem Namen "Böses Experiment" verspricht nicht wirklich einen erholsamen Spaziergang. Im Studio wird wieder gespielt. Auch wenn sich die Kulisse geändert hat und viel moderner geworden ist: Gleichgeblieben ist die spannende Jagd nach Glückspunkten, die am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet werden. Zwei Kandidatenteams spielen in fünf Spielrunden um den Tagessieg. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.zdftivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Vierte Ausgabe von "4 gegen Arktos" innerhalb der Show
Länge: ca. 45 min.