Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Pixelmacher

Netzkultur
D, 2011–2014

Pixelmacher
ZDF
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 17884noch keine Wertungeigene: –
03

Streetgames, Retrogames und ein Museum

Folgeninhalt
Ein gern gemachter Witz unter Spielern: "Das Leben ist ein Scheiß-Spiel, aber die Grafik ist geil." Tatsächlich lässt sich der Alltag prima zum Spiel machen. In Berlin trifft Lukas eine Gruppe, die genau das tut, nämlich die Straßen von Berlin zum Spielfeld machen. "Streetgames" nennen das die Macher, die sich wiederum "Invisible Playground" nennen. Treffend, denn ein U-Bahnhof ist nicht sichtbar ein Spielfeld. Jeder zufällige Ort kann Spielfeld sein. Und ein Spiel braucht nicht nur Spieler, sondern - wie im Videospiel auch - NPCs. NPCs, also Nicht-Spieler-Charaktere, nennt man das Pixel-Personal in Games, das die Kulisse für den Spieler bildet. Berliner, die zufällig in ein Streetgame geraten, werden ebenfalls zu NPCs: zu Gegnern oder Objekten der Beobachtung. In dieser "Pixelmacher"-Ausgabe erkundet Lukas auch das Computerspielemuseum, das endlich auch Pixelhelden eine Ruhmeshalle bieten will.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Streetgames, Retrogames und ein Museum" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 27.05.2011, ZDFkultur
TV-Termine