Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Pixelmacher

Netzkultur
D, 2011–2014

Pixelmacher
ZDF
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 17884noch keine Wertungeigene: –
16

Die Nintendo-Story

Folgeninhalt
Die Pixelmacher berichten heute über eine besondere Firma: Nintendo wurde 1889 gegründet und ist somit schon über 120 Jahre alt. Keine virtuellen Figuren haben sich tiefer in die Spielerherzen gebrannt als 'Mario' und die 'Pokémon', die zwei meistverkauften Videospieleserien aller Zeiten. Insgesamt hat Nintendo mehr als eine halbe Milliarde eigene Spiele verkauft und noch mehr Konsolen. Doch Erfolg und Misserfolg lagen immer dicht beieinander. Die Entwicklung von 'Mario' war ein Schnellschuss, kurz vor dem finanziellen Ruin von Nintendo Amerika. Sonys PlayStation wurde zum Senkrechtstarter und war zehn Jahre lang die Nummer Eins bei den Jugendlichen. Dabei war der Erzrivale eigentlich eine Auftragsarbeit für Nintendo gewesen. Doch mit der Wii Konsole erspielte sich Nintendo erneut die Gunst der Gamer und erkämpfte den Thron zurück. Nintendo ist tatsächlich eine besondere Firma. Nintendo begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene seit 30 Jahren und gehört mit 'Mario', 'Donkey Kong' oder 'Zelda' längst zum kulturellen Allgemeingut. Wie hat es das japanische Unternehmen geschafft, vom Hersteller von Spielkarten und Spielzeug zum größten Anbieter von Videospielen zu werden? 'Die Nintendo Story' erzählt die Geschichte dieser Firma und beleuchtet ihre Zukunft, durch die Augen der Mitarbeiter, der Fans und Feinde.
(ZDFkultur)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Nintendo-Story" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 18.11.2011, ZDFkultur
TV-Termine