Folgeninhalt
Wenn Computerspiele-Produzenten auf Nummer sicher gehen wollen, und das wollen sie meistens, dann lassen sie Spiele programmieren, die sich garantiert verkaufen lassen. Auf der ganz sicheren Seite ist man dabei mit Simulationen, und zwar von allem, was sich simulieren lässt. Nun gibt es ganz bekannte Simu-Blockbuster, die sich millionenfach verkauft haben. Flug- und Sportsimulationen sind da bekannte Bereiche. Aber warum, so fragen wir uns, verkauft sich eine Simulation bis zu 127 Millionen Mal, in der man das virtuelle Leben anderer Leute simuliert? Warum setzen sich erwachsene Menschen vor einen Computerbildschirm und fahren virtuell mit der U-Bahn oder einem Mähdrescher? Was ist die Faszination an Simulationen?
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.